#workhacks richtet sich an alle Teams aus allen Bereichen. Sie und Ihr Team wollen agil arbeiten? Sie wissen, dass gute Leistung durch Zufriedenheit entsteht und Sie trauen sich, Verantwortung an Ihr Team abzugeben? Dann passen wir zusammen!
Wie geht es los?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, #workhacks in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Ob für Führungskräfte, Team-Leads oder einzelnen Teams – für jeden Topf gibt es den richtigen Deckel. Alles ist skalierbar und individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassbar. Sprechen Sie uns an!
#workhacks-Workshop „Kennenlernen“ (1 Tag)
Vermittlung der Grundideen und –prinzipien von #workhacks an einem intensiven Tag für Personalabteilungen, Führungskräfte oder einfach als offenes Format für Interessierte.
Mehr Informationen
Lernen Sie an diesem Tag:
- wie Sie mit minimalinvasiven Eingriffen große Veränderungen in Ihrem Unternehmen bewirken: jeder #workhack ist in weniger als einem Tag umsetzbar. Sie benötigen keine vorherige Organisationsanalyse, keinen Vorstandsentscheid und auch kein riesiges Budget.
- die Bedeutung von Routinen kennen – alle #workhacks sind Brüche von Routinen. Das macht sie zu nachhaltigen und effektiven Verstärkern für bessere Zusammenarbeit.
- dass auch die großen Themen wie Digitalisierung und Transformation immer mit dem ersten kleinen Schritt beginnen. #workhacks sind leicht verdaulich, praktisch, kreativ und versöhnlich – das macht Lust auf Veränderung.
- einen Veränderungsansatz, der nicht auf Appellen beruht, sondern die Betroffenen selbst entscheiden lässt. Niemand verändert sein Verhalten aufgrund eines Appells. Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen entscheiden lassen, ohne im demokratischen Nirwana zu enden.
#workhacks-Workshop „Prinzipien & Vorhaben“ (2 Tage)
Mehr Informationen
Entwicklung von passgenauen #workhacks, welche die Führungsprinzipien und Transformationsvorhaben des Auftraggebers reflektieren und ganz praktisch umsetzen. Für dieses Format arbeiten wir uns in Ihre Führungsprinzipien oder Ihr Leitbild ein und besprechen mit Ihnen die Ausrichtung Ihres Transformationsvorhabens. Vor dem Workshop „matchen“ wir bereits bestehende #workhacks mit Ihren Zielen. Im Workshop werden diese vorgestellt und gemeinsam weitere #workhacks entwickelt.
Kurzvortrag für die Mitarbeiter*innen
Wir geben einen Überblick darüber, was #workhacks sind, warum wir daraus ein Programm entwickelt haben und welche Erfahrungen wir bisher damit gemacht haben.
Mehr Informationen
#workhacks-Einführung in bestehende Teams
Begleitete Einführung und Betreuung von 4 #workhacks, welche sich den individuellen Herausforderungen der jeweiligen Teams annehmen.
Mehr Informationen
Evaluation
Zusammen mit einer Expertin für Wirkungsforschung reflektieren wir, wie Teams durch #workhacks gestärkt, eigene Arbeitsprozesse selbstorganisiert optimiert und ohne Aufforderung von hierarchischer Führung verändert werden.
Mehr Informationen
Mit #workhacks lernen Teams, ihre Zusammenarbeit selbstgesteuert zu verändern. Doch wie funktionieren #workhacks? Was verändert sich bei den Teams durch #workhacks? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat #workhacks ein Evaluationskonzept erarbeitet, das Aussagen darüber ermöglicht, wie #workhacks die Zusammenarbeit verändert und was die Teams lernen. Wir arbeiten hier mit einer externen Expertin für Wirkungsforschung zusammen.
Ebenso wie #workhacks selbst, ist die Evaluation minimalinvasiv angelegt und wird weitestgehend in bestehende Abläufe von #workhacks integriert. Entsprechend erfolgt ein Großteil der Evaluation workshop-basiert. Die Selbsteinschätzung der Teams spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Fotodokumentationen und Protokolle der Workshops bilden die zentrale Datenbasis. Auch die Validierung und Datenaufbereitung erfolgt gemeinsam mit Beteiligten aus dem #workhacks-Programm.
Evaluiert wird, ob Teams durch #workhacks gestärkt werden, ihre eigenen Arbeitsprozesse selbstorganisiert zu optimieren und ohne Aufforderung von hierarchischer Führung zu verändern.
Die Evaluation gliedert sich in drei Bereiche – eine Aufwandsschätzung findet sich für die Transparenz in Klammern:
Erhebung (ist Teil des #workhacks Prozesses)
- In jedem Workshop von #workhacks sind Evaluationsfragen eingewoben.
- Evaluationsfragen sind auch Teil der Patengespräche.
Auswertung und Aufbereitung der Daten (2 Tage)
- Zusammenfassung und Bereitstellung der Daten für die Evaluatorin – Systematisierung/Validierung der Daten und Vorbereitung des Workshops
Workshop: Validierung und Datenaufbereitung (1 Tag)
- Im ersten Teil des Workshops werden die Ergebnisse der Evaluation mit ausgewählten Teammitgliedern reflektiert und validiert.
- Im zweiten Teil des Workshops werden die Daten in eine adäquate Darstellungsform übertragen, um sie an relevante Stakeholder im Unternehmen und die Teams selbst zu kommunizieren.
Berichtlegung (2 Tage)
- #workhacks verfasst einen Evaluationsbericht.
Sprechen Sie mit uns!
Senden Sie unser Kontaktformular, erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre Daten für die Bearbeitung der Anfrage im Rahmen unserer Datenschutzerklärung verarbeiten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

So erreichen Sie das #workhacks-Team:
E-Mail: info@workhacks.de
Tel.: 0179 / 291 25 81